Zahnimplantat in der Türkei

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Implantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz aus biokompatiblem Titan, der operativ im Kieferknochen verankert wird und dort als stabile Basis für den Zahnersatz dient. Diese Titanfixtur bildet ein stabiles Fundament für eine maßgefertigte Krone, die in Farbe und Erscheinungsbild Ihren natürlichen Zähnen entspricht.

Zahnimplantate stellen die modernste Lösung für den Zahnersatz dar und bieten überlegene Vorteile gegenüber herkömmlichen Brücken oder herausnehmbaren Prothesen.Sie bieten eine langfristige Lösung, die natürlichen Zähnen in Funktion und Ästhetik nahezu vollständig entspricht.

Titanimplantate dienen als künstliche Zahnwurzeln und ermöglichen nach erfolgreicher Einheilung im Kieferknochen die Befestigung von Kronen, Brücken oder Prothesen. Implantatgetragene Prothesen eliminieren die häufigen Probleme des Verrutschens und der Bewegung, während Implantatkronen exakt wie natürliche Zähne funktionieren.

Die erfolgreiche Platzierung des Implantats hängt davon ab, dass der Kieferknochen eine angemessene Dichte aufweist. Der Verlust von Zähnen führt mit der Zeit zu einem Abbau des umgebenden Knochens. In Fällen mit erheblichem Knochenverlust können Knochenregenerationsverfahren erforderlich sein, um eine geeignete Grundlage für die Implantatplatzierung zu schaffen.

Der optimale Ansatz beinhaltet die Platzierung so vieler Implantate wie möglich, um die Kaukräfte effektiv zu verteilen. Die Behandlung kann oft stufenweise erfolgen, beginnend mit wenigen Implantaten und der schrittweisen Ergänzung weiterer. Beispielsweise könnte ein zahnloser Patient zunächst zwei Implantate zur Stabilisierung einer Prothese erhalten, wobei später zusätzliche Implantate gesetzt werden, um schließlich einzelne Kronen zu tragen.

Zahnimplantat in der Türkei

Behandlungsablauf bei Implantaten?

Die Implantatbehandlung ist ein Prozess mit verschiedenen Phasen, der normalerweise 3 bis 9 Monate dauert. Bestimmte Mini-Implantatsysteme können jedoch die Behandlung in nur wenigen Tagen abschließen.

Umfassende Beratung und Planung?

Nach einer gründlichen Diskussion der Behandlungsoptionen beurteilt der Oralchirurg die Eignung des Patienten für eine Implantattherapie durch klinische Untersuchung und diagnostische Bildgebung.

Whatsapp

Chirurgische Implantatinsertion?

Die Implantatoperation wird in einer kontrollierten klinischen Umgebung durchgeführt, typischerweise unter Dämmerschlaf für den Patientenkomfort. Wenn während der Beurteilung ein Knochenmangel festgestellt wird, stehen verschiedene Knochenaufbautechniken zur Verfügung.

Einheilungsphase

Dank fortschrittlicher Implantattechnologie können einige Implantate schon kurz nach der Platzierung belastet werden. Die meisten Fälle erfordern jedoch eine Heilungsperiode von drei Monaten oder länger, um eine vollständige Osseointegration sicherzustellen.

Prothetische Versorgung?

Nach bestätigter Integration werden die Implantate freigelegt und verschiedene prothetische Optionen (Kronen, Brücken oder herausnehmbare Prothesen) evaluiert und umgesetzt.

Nachsorge

Der Behandlungserfolg hängt von einer sorgfältigen Mundhygiene rund um die Implantate ab, wie vom Zahnteam angewiesen. Regelmäßige professionelle Kontrollen sind essentiell zur Beurteilung der Weichgewebegesundheit, des Knochenniveaus und der prothetischen Integrität.

Vorbehandlungsmaßnahmen?

Optimaler Implantaterfolg erfordert eine gesunde Mundumgebung. Für einen erfolgreichen Implantatprozess müssen alle bestehenden Mund- und Zahnerkrankungen vor der Implantatplatzierung eliminiert werden.

Parodontale Gesundheit?

Eine umfassende Zahnfleischbehandlung kann erforderlich sein, einschließlich spezieller Reinigungstechniken, Interdentalbürsten und professioneller Parodontaltherapie.

Extraktion kompromittierter Zähne?

Trotz Fortschritten in der Zahnbehandlung können manche Zähne nicht mehr gerettet werden. Die frühzeitige Entfernung hoffnungsloser Zähne ist oft der beste Ansatz.

Knochenaufbau?

Zahnverlust führt zu fortschreitender Knochenresorption. Unzureichendes Knochenvolumen erfordert regenerative Verfahren unter Verwendung aufbereiteter Knochentransplantatmaterialien aus zertifizierten Knochenbanken.

Behandlungsoptionen nach klinischer Situation

Vollständig zahnlose Patienten:

  • Herkömmliche Vollprothesen
  • Implantatgetragene herausnehmbare Prothesen
  • Festsitzende implantatgetragene Prothesen
  • Kein Zahnersatz

Teilweise zahnlose Patienten:

  • Implantatgetragene Kronen und Brücken
  • Implantatgetragene Teilprothesen
  • Herkömmliche Teilprothesen
  • Traditionelle festsitzende Brücken
  • Kein Zahnersatz

Kandidatenbewertung

Sind Sie bereit, Prothesenprobleme zu eliminieren?

Implantate können die Gesichtsunterstützung dramatisch verbessern und ein jugendlicheres Aussehen schaffen.

Haben Sie ein Zahntrauma erlebt?

Ob durch Unfälle, Sportverletzungen oder andere Traumata – Implantate können Funktion und Ästhetik wiederherstellen.

Unabhängig vom Ausmaß des Zahnverlustes – ob ein Zahn, mehrere oder das vollständige Gebiss betroffen sind – ist die Implantattherapie für die meisten gesunden Personen zwischen 20 und 90 Jahren eine geeignete Option.

Einzelzahn- oder Mehrfachzahnersatz?

Wenn ein oder mehrere Zähne durch endodontisches Versagen, Trauma oder Fraktur verloren gehen, ist oft eine sofortige Implantatplatzierung mit provisorischen Kronen am selben Tag wie die Extraktion möglich.

Eine Heilungsperiode von 4-16 Wochen wird empfohlen, wenn:

  • Zähne über längere Zeiträume gefehlt haben
  • Derzeit eine Teilprothese getragen wird
  • Die Knochenqualität beeinträchtigt ist
  • Nachbarzähne in schlechtem Zustand sind

Vollständige orale Rehabilitation?

Die Komplexität einer Vollmundrekonstruktion hängt vom verfügbaren Knochenvolumen ab. Bei ausreichendem Knochen können Implantate und temporäre Restaurationen sofort platziert werden. Wenn bestehende Zähne eine Extraktion erfordern, können sie vorübergehend erhalten werden, um provisorische Prothesen zu stützen, während Implantate andere fehlende Zähne ersetzen, was letztendlich zu acht oberen und acht unteren Implantaten führt.

Diese umfassenden Fälle betreffen typischerweise Patienten mit langfristigem Zahnverlust, fortgeschrittener Parodontalerkrankung oder solche, die herkömmliche Prothesen aufgrund von Knochenresorption nicht mehr tolerieren können.

Whatsapp